 
															Green Legal Impact finanziert sich zu großen Teilen aus Stiftungsförderungen, die in der Regel projektbezogen und auf ein bis maximal drei Jahre befristet sind. Mitgliedsbeiträge dagegen sind regelmäßige Einnahmen, die keinem Projekt zugeordnet sind. Diese sogenannten freien Mittel sind unverzichtbar für das Funktionieren der Organisation, denn mit ihnen kann die Infrastruktur finanziert werden, ohne die es keine inhaltliche Arbeit gäbe – von Miete bis Laptop, von Kaffee bis Office-Lizenz. Sie erlauben uns auch die Entwicklung neuer, innovativer Projekte, die nicht ab der ersten Stunde einen Förderer haben. Und nicht zuletzt sind die freien Mittel unerlässlich für die Stabilität des hauptamtlichen Teams, denn Lücken zwischen Projektfinanzierungen lassen sich nicht immer vermeiden.
Weitere Stimmen zu Green Legal Impact.
 
															Wenn Sie zu einer möglichen Mitgliedschaft bei GLI Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne:
Henrike Lindemann
Geschäftsführerin
lindemann[at]greenlegal.eu
+49 30 235 97 79-61