Nahaufnahme einer zarten blassrosa Blüte vor einem intensiv grünen Hintergrund.

Transparenz

Wir verpflichten uns zu Transparenz! Und führen deshalb nachfolgend alle wichtigen Informationen zu Green Legal Impact Germany e.V. und seiner Gemeinnützigkeit auf.

Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.

Wir haben uns daher im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet, die nachstehenden Informationen der Öffentlichkeit auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Green Legal Impact Germany e.V.
Oberlandstraße 26-35 (Haus 2)
D-12099 Berlin
T +49 30 235 97 79-60
post[at]greenlegal.eu

Gründungsjahr 2019
Ansprechpartnerin: Henrike Lindemann

Weitere Details im Impressum

2. Satzung und Angaben zu Green Legal Impacts Zielen

Vollständige Satzung Green Legal Impact Germany e.V.  sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit fördert im Sinne der §§ 51 ff. AO ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke

  • Förderung der Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO)
  • Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO)
  • Förderung des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO).

Daher ist unsere Arbeit im ideellen Bereich nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts für Körperschaften (Steuernummer 27/666/59461) vom 07.01.2025  nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen

Vorstand:
Dr. Immo Graf, Dr. Cornelia Nicklas, Tobias Ott, Dr. Roda Verheyen

Geschäftsführung:
Henrike Lindemann

5. Tätigkeitsbericht

6. Personalstruktur (Stand: 01.06.2025)

7. Angaben zur Mittelherkunft

Jahresbericht (Seite 24-27)
Wir sind im Lobbyregister eingetragen, dort finden Sie auch unsere Gewinnermittlung.

8. Angaben zur Mittelverwendung

Jahresbericht (Seite 24-25)
Wir sind im Lobbyregister eingetragen, dort finden Sie auch unsere Gewinnermittlung.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Wir sind Mitglied im Deutschen Naturschutzring (DNR e.V.) und der Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen (Stand 2025)

  • Mercator Foundation
  • European Climate Foundation
  • Dorothea-Laura-Janina Sick-Umweltstiftung, ehemals Protect the Planet

Sie sind hier,

weil Sie Green Legal Impact unterstützen möchten? Das freut uns! Wie Sie Mitglied werden oder an uns spenden können
GLI_Doppelpunkt_900dpi

Sie möchten regelmäßig

erfahren, woran wir arbeiten und was wir erreicht haben? Dann abonnieren Sie hier unseren