Skip to content
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Was wir tun
    • Unsere Arbeitsbereiche
    • Publikationen
  • Wer wir sind
    • Vision und Mission
    • Menschen
    • Partner und Förderer
    • Mit uns arbeiten
    • Transparenz
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Als Stiftung fördern
    • Stimmen zu GLI
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Was wir tun
    • Unsere Arbeitsbereiche
    • Publikationen
  • Wer wir sind
    • Vision und Mission
    • Menschen
    • Partner und Förderer
    • Mit uns arbeiten
    • Transparenz
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Als Stiftung fördern
    • Stimmen zu GLI

Schlagwort: Klimaklage

Deutsche Unternehmen haftbar für internationale Klimaschäden – Urteil im Fall Saúl gegen RWE

Das OLG Hamm hat heute den Fall des peruanischen Bergführers Saúl gegen RWE entschieden, von dem wir bereits berichtet haben. Das Urteil hat eine wichtige Präzedenzwirkung. Denn das Gericht hielt die Klage dem Grunde nach für schlüssig. Ein zivilrechtlicher Anspruch gestützt auf § 1004 BGB sei auch in der vorliegenden Konstellation anwendbar. Nach dieser Norm […]

Green Legal Impact Germany e.V.
Oberlandstraße 26-35
D-12099 Berlin

  • Telefon: +49 30 235 97 79-60
  • E-Mail: post[at]greenlegal.eu

© 2025 Green Legal Impact Germany e.V.

Bluesky-Icon Instagram Linkedin Mastodon-Icon
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
GLI Green Legal Impact Germany e.V.
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}