Green Legal Paper #4: Immissionsschutzrecht
- Kategorien: Starkes Umweltrecht
- Schlagwörter: Europarecht, Immissionsschutzrecht, Projekt "Recht verständlich", Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), Verkehr
- Alexander Lübke; Elias Zeltner, Dr. Franziska Johanna Albrecht
- 13. November 2025
- 8 Seiten
- Mitwirkung: Climate Clinic e.V.
Zusammenfassung
Ziel des Immissionsschutzrechts ist es, schädliche Umwelteinwirkungen wie Lärm oder die Verunreinigung von Luft, Boden und Gewässern zu vermeiden. So sollen die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden. Das Immissionsschutzrecht regelt unter anderen die Genehmigung von Anlagen und die Aufstellung von Luftreinhalte- und Lärmaktionsplänen. Was die Rechtsgrundlagen dieses Teilgebiets des Umweltrechts sind, wie es funktioniert und welche Herausforderungen es gibt, erklärt dieses Paper. Es wurde im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Recht verständlich“ und in Kooperation mit der Climate Clinic erstellt.