Vier junge Leute arbeiten gemeinsam an einem Tisch, im Vordergrund sind grüne Zimmerpflanzen zu sehen.

Green Legal Paper #1: Biodiversitätsschutzrecht

Zusammenfassung

Die Vielfalt von Arten, Lebensräumen und Ökosystemen und die Leistungen, die sie bereit-stellen, sind unsere Lebensgrundlage. Intakte Ökosysteme versorgen uns mit sauberem Wasser und speichern CO2. Bestäuber sichern unsere Ernährung, die Wurzeln von Pflanzen verhindern Erosion. Gleichzeitig ist die Biodiversität weltweit und auch bei uns in Deutsch-land gefährdet. Ihr Schutz spielt deswegen im Recht eine zunehmend wichtigere Rolle. Ob-wohl es bereits viele rechtliche Regelungen zum Schutz der Biodiversität gibt, bleiben viel-fältige Herausforderungen.

Dieses Green Legal Paper gibt eine Einführung und einen konzisen Überblick über das geltende Recht zum Schutz der Biodiversität. Es wurde im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Recht verständlich“ erstellt.