Den wirksamen Schutz der Rechte auf freie Meinungsäußerung, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit (Artikel 11 und 12 der EU-Charta) für Umweltaktivisten stärken, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jungen Menschen liegen soll.
Fördernde Einrichtung: | Europäische Union – CERV Programme: Citizens, Equality, Rights and Values |
Projektdaten | |
Startdatum: | 1. Juni 2025 |
Enddatum: | 31. Mai 2027 |
Orte: | Turin (Italien), Berlin (Deutschland), Budapest and Érd (Ungarn), Athen (Griechenland), Straßburg (Frankreich) |
Partner |
|
Primäre Begünstigte: | • Junge Umweltaktivist*innen |
Sekundäre Begünstigte: | • Lokale und regionale Behörden, nationale und europäische Institutionen |
Kofinanziert durch die Europäische Union im Rahmen des Programms CERV-2024-CHAR-LITI-CIVIC (Projekt Nr. 101214893 – EnviRights). Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) als Förderstelle wider. Weder die Europäische Union noch die Förderstelle können dafür verantwortlich gemacht werden.