Um unsere Mission zu erfüllen sind wir in vier Arbeitsbereichen aktiv. Wir bilden aus, koordinieren strategisches Vorgehen von Umweltorganisationen und überzeugen Politik und Öffentlichkeit. Durch die Art und Weise wie wir dies tun, tragen wir zu Respekt und Wertschätzung gegenüber Mitmenschen und Natur bei.
Wir machen uns stark für ein Umweltrecht, das planetare Grenzen wahrt – verständlich, wirksam und gerecht. Mit GLI wird Recht zum Werkzeug für eine lebenswerte Zukunft für alle.
Wir machen Umweltrecht durchsetzbar – mit offenen Rechtswegen, starker Beteiligung und strategischen Verfahren. So ermöglichen wir den Gerichten, Wandel mitzugestalten. Mit GLI hat die Aarhus-Konvention eine starke Stimme in Deutschland.
Wir stärken die Zivilgesellschaft weltweit darin, Umweltzerstörung und Menschenrechts-verletzungen durch deutsche Akteure rechtlich anzugehen – in Deutschland und der EU. So wird Recht zum Werkzeug für Gerechtigkeit über Grenzen hinweg.
Wir setzen Grundrechte gegen Repressionen: Indem wir juristische Debatten rund um die Umweltbewegung mitgestalten, machen wir Umweltaktivismus als demokratischen Beitrag sichtbar, legitim und verteidigbar.